Wolfburn
Wolfburn 12 Jahre, 46%. Ausbau: Bourbon- sowie Oloroso-Sherry Fässer
Nase: Schon ein etwas speziellerer erster Eindruck. Eine Mischung aus reifen Obstaromen, etwas schmutzigem Rauch und einer leicht floralen Komponente. Anschließend wird der Whisky etwas ruhiger und kann sich sortieren. Karamell in Schokolade, ein wenig Pfirsich, altes Wasser aus einer Blumenvase. Der Pfirsich wird stärker, Aprikosen und Birnen kommen hinzu, etwas brauner Zucker eine zarte Spur Torfrauch.
Gaumen: Erstaunlich leichtes Mundgefühl, ziemlich weich, die Aromen sind zwar sofort da, wirken aber anfangs etwas schüchtern. Eine leichte Fruchtigkeit mit Äpfeln, Birnen und Pfirsich, etwas Karamell und Ahornsirup, einzelne Haselnüsse. Dann kommen Holzwürze und Rauch, mit Pfeffer und einer leichten Schärfe von frisch geriebenem Ingwer, auch die Süße nimmt zu.
Abgang: Mittellang, weich und cremig, Milchschokolade, Malz und Heidekraut, getrocknete Birnen.
Fazit: Hier habe ich echte Schwierigkeiten ein gerechtes Fazit zu ziehen. Einerseits neigt der Wolfburn schnell dazu, dass man seine Qualitäten übersieht und zeigt sich eher als etwas rauer Trinkwhisky, cremig und weich, aber mit einer leicht würzigen Komponente. Der Whisky hat eine gewisse Eleganz, andererseits weiß er aber noch nicht wo er sich hin entwickeln möchte. Mir ist er ein paar Nuancen zu leicht. Ich denke mit noch einmal höherem Alter kommen da richtig komplexe Abfüllungen. 83/100 Punkte (2025)
Wolfburn Northland, 46% alc. Originalabfüllung (2019). Ausbau: Eichenholzfässer (Ex-Islay, Quarter Cask)
Nase: Maritimer Torfrauch, nicht zu stark, trifft auf Haferbrei und Früchtemüsli. Im Müsli finde ich getrocknete Äpfel, frische Himbeeren und getrockente Ananas. Dahinter kommen etwas Minze und Meersalz, die Frucht wird dann frischer. Knackige Sommeräpfel sowie etwas Honigmelone mit angebranntem Bacon.
Gaumen: Mehr Rauch als in der Nase, Mirabellen und Malz, Honigmelone, Rhabarber und leicht unreife Erdbeeren. Außerdem finde ich Karamell, Mandelsplitter und leichten Milchkaffee.
Abgang: Mittellang mit Grapefruit, Karamell und gesalzener Zartbitterschokolade.
Fazit: Jung und knackig mit einer schönen Prise Torfrauch. Der Whisky soll drei oder vier Jahre alt sein, wirkt aber schon deutlich älter und reifer. Schön gemacht. 84/100 Punkte (2022)